Es wurden 126 Mitteilungen gefunden
-
Gastronomie beim EM-Public-Viewing in Warburg
Ab dem 14.06.24 wird der Neustadtmarktplatz in Warburg zur zentralen Anlaufstelle für alle Fußballbegeisterten. Während der Fußball-Europameisterschaft 2024 (14.06.24 bis 14.07.2024) ... Mehr
© Stadt Warburg -
Schließung der Stadtverwaltung und der Kommunalunternehmen am 29.05.2024
Die Büros der Hansestadt Warburg (damit auch das Wahlbüro), der Stadtwerke Warburg GmbH und des Kommunalunternehmens der Stadt Warburg AöR ... Mehr
© Pixabay -
Neues Waldbad: Förderzusage aus europäischen Fördermitteln seitens des Landes NRW
Die Hansestadt Warburg erhält eine weitere Förderempfehlung der Auswahljury beim Land NRW in Höhe von bis zu 40 % der Gesamtkosten von ... Mehr
© KRIEGER Architekten I Ingenieure GmbH -
Heil- und Mineralquellen Germete Citybiathlon: Anmeldungen ab sofort möglich
Der Countdown läuft: Am Samstag, 13. Juli 2024, findet der Heil- und Mineralquellen Germete Citybiathlon auf dem Marktplatz der Hansestadt Warburg ... Mehr
© City Biathlon -
STADTRADELN 2024: Noch bis 29. Mai für die Kategorie STADTRADELN-Stars bewerben
Vorbild sein und für 21 Stadtradeln-Tage das Auto stehen lassen.Die neue STADTRADELN-Saison beginnt bald und es sollen wieder möglichst viele berufliche ... Mehr
© Klima-Bündnis Felix Krammer -
Moderne Technik und lokales Engagement: Public Viewing zur Euro 2024 auf dem Neustadtmarktplatz
Die Hansestadt Warburg freut sich, zur Fußball-Europameisterschaft 2024 ein Public Viewing der Extraklasse anzukündigen. Vom 14. Juni bis zum 14. ... Mehr
© Okan Caliskan -
Kreisentwicklungskonzept "Zukunft plus X"
Markt der Zukunftsperspektiven: 13. Mai - 10. JuniMitmachen: Im Rahmen des Kreisentwicklungskonzeptes (KEK) "Zukunft plus X" wird derzeit ein umfassendes Konzept für die zukünftige Gestaltung unseres Kreises Höxter ... Mehr
© Kreis Höxter -
Heil- und Mineralquellen Germete Citybiathlon in Warburg
Am Samstag, den 13. Juli 2024, verwandelt sich der Neustadtmarktplatz in Warburg in eine pulsierende Biathlon-Arena für den 1. Heil- und Mineralquellen ... Mehr
© City Biathlon -
Eine neue Infotafel am Werkgraben
Eine neue Infotafel informiert zur Obstbaumreihe am Werkgraben Im Fokus stehen Klimaschutz und Biodiversität: Die ansprechend gestaltete Tafel enthält zahlreiche Informationen ... Mehr
© Stadt Warburg -
Die Anmeldung von Hunden im Stadtgebiet Warburg ist Pflicht
Für das Halten von Hunden wird in deutschen Städten eine jährliche Steuer erhoben. Voraussetzung für die Erhebung ist die Anmeldung der ... Mehr
© Stadt Warburg -
Saisonstart der öffentlichen Stadtführungen
Eintauchen in die Geschichte unserer Hansestadt:
Ab dem 04. Mai ist das wieder an jedem Samstag um 14 Uhr möglich.
Mehr© Stadt Warburg -
Minigolf-Saison eröffnet
Gäste und Bürger unserer schönen Hansestadt können ab sofort wieder ihr Feingefühl und ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen: Seit Beginn des ... Mehr
© Stadt Warburg -
Feierabendmärkte in Warburg: Erster Markt am 15. Mai
„Warburg isst“ wieder regional und lecker- Fans der Feierabendmärkte mit ihrem heimisch-gemütlichen Ambiente dürfen sich freuen: Der 15. Mai, 26. ... Mehr
© BI -
Zweiter Warburger Gartenwettbewerb ist gestartet
Noch bis zum 20. Juli werden biodiverse und klimafolgeangepasste Gärten gesucht Mehr
© Stadt Warburg -
"LET ME SHOW YOU - Bilder und Skulpturen" - Sonderausstellung im Museum im "Stern"
Unter dem Titel „LET ME SHOW YOU – Bilder und Skulpturen“ präsentiert das Museum im „Stern“ in seiner neuesten Ausstellung Bilder und ... Mehr
© Esther Bonkowski -
Öffentlichkeitsveranstaltung zur Laurentiushöhe am 22. April
Die Hansestadt Warburg will den Wohnungsbedarf in ihrer Gemeinde entspannen und plant auf einer rund 16 Hektar großen Fläche angrenzend an das ... Mehr
© Ruben Emme -
»Timothy Chooi & das Detmolder Kammerorchester«
Das Detmolder Kammerorchester (DKO) kehrt am Freitag, 26. April, um 19:30 Uhr nach Warburg zurück Mehr
-
Theateraufführung "Extrawurst" am 23. April - Karten im VV ab sofort in der Tourist-Information
Mit dem Stück „Extrawurst“ kommt eine dramatische Komödie ins pädagogische Zentrum. Zu sehen ist das Stück, in dem es buchstäblich um die ... Mehr
© Dietrich Dettmann -
Kulinarische Stadtspaziergänge starten im Mai
Warburgs Gäste und Bürger dürfen sich freuen: Im Mai, Juni und August wird je einer der beliebten kulinarischen Stadtspaziergänge wieder angeboten... Mehr
© Stadt Warburg -
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
An sechs Kursabenden im April, Mai und Juni finden im Sitzungssaal der Stadtverwaltung (oder online) Kurse der VHS statt, die Wissen vermitteln, ... Mehr
© Stadt Warburg -
Die Bildungseinrichtungen in Hardehausen sind Partner der Feuerwehr
Die Bildungseinrichtungen in Hardehausen dürfen sich jetzt offiziell „Partner der Feuerwehr“ nennen. Ralf Scholle, Markus Grieße und Malte Fieseler sind ehrenamtlich ... Mehr
© Stadt Warburg -
18. Treffen zwischen Stadtverwaltung und Landwirtschaft
Anfang März fand das 18. Gespräch zwischen der Stadtverwaltung Warburg, unter Leitung von Bürgermeister Tobias Scherf, und Vertretern der Landwirtschaft ... Mehr
© Stadt Warburg -
Thorsten Müller übernimmt die Leitung der Warburger Bäder
Seit Anfang Januar ist das Büro im Warburger Hallenbad sein neuer Arbeitsplatz: Thorsten Müller ist das neue Gesicht der Warburger Bäderleitung. ... Mehr
© Stadt Warburg -
Plastik-Müll-Projekt: Kinder der Graf-Dodiko-Schule basteln Raketen aus Müll
Am Samstag, 13.04.2024 wird die Hansestadt Warburg fit für den Frühling gemacht. Unter dem Motto „Sauberhaftes Warburg“ werden auch in diesem ... Mehr
© Stadt Warburg -
"ToleranzRäume" kommen nach Warburg auf den Neustadt-Marktplatz
Bundesprogramm „Demokratie leben!“: Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ ist die mobile Ausstellung „ToleranzRäume“ auf dem Warburger Neustadt-Marktplatz vom 21. ... Mehr
© Stadt Warburg