Es wurden 196 Mitteilungen gefunden
-
Neuerungen bei Bahn und Bus in Warburg
Neue Fahrwege und Linienbezeichnungen bei einzelnen Bahn- und Buslinien im Stadtgebiet. Mehr
© nph
-
Thorsten Müller feiert 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Thorsten Müller, seit Januar 2024 als Leiter der Warburger Bäder tätig, wurde anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums im öffentlichen Dienst in einer ... Mehr
© Stadt Warburg
-
Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und der Kommunalunternehmen Warburg »zwischen den Jahren«
Vom 23.12.2024 – 03.01.2025 sind Stadtverwaltung, die Stadtwerke Warburg GmbH (SWW) sowie das Kommunalunternehmen Warburg (KUW) eingeschränkt geöffnet. Ab dem 06. ... Mehr
© pixabay
-
Anglerverein Warburg e. V. belegt ersten Platz beim Westenergie Klimaschutzpreis in Warburg
Die Hansestadt Warburg und die Westenergie zeichnen ehrenamtliches Engagement für Umwelt- und Klimaschutz aus Mehr
© Stadt Warburg
-
Die Vielfalt der Hansestadt Warburg am Weihnachtsbaum
Für alle, die Warburg lieben und sammeln. Mehr
© Stadt Warburg
-
Zu Weihnachten drückt die Hansestadt Warburg ein Auge zu
Weihnachtlicher Charme statt Bußgelder: Die Hansestadt Warburg setzt auf Besinnlichkeit im Vorweihnachtstrubel Mehr
-
Öffnungszeiten des Hallenbads im Dezember 2024 und an Neujahr
Das Hallenbad Warburg hat aufgrund betrieblicher Veranstaltungen am 12. und 19. Dezember wie folgt geöffnet: 12. Dezember: 06:00 - 08:00 Uhr ... Mehr
© pixabay
-
Baumaßnahmen in der Warburger Neustadt: ÖPNV betroffen
Rinnsteine in der barrierefreien Innenstadt werden erneuert - Busse müssen Umweg fahren. Mehr
© Stadt Warburg
-
Heintürmchen am Weihnachtsbaum in der Verwaltung
Pünktlich zum ersten Advent brachten die Kinder des städtischen Kindergartens Heinturmwichtel in Ossendorf ihre kleinen Kunstwerke ins Stadthaus Mehr
© Stadt Warburg
-
Bahnübergänge oberhalb der Brauerei bis zum 20.12. gesperrt
DB InfraGO führt Arbeiten an den Gleisen zwischen Warburg und Liebenau durch - Verbindungen zwischen Kuhlemühler Weg und Klingenburger Straße unterbrochen.... Mehr
© Stadt Warburg
-
Förderbescheid-Übergabe für die Modernisierung und Erweiterung der Gemeindehalle in Hohenwepel
Das Land NRW fördert die Maßnahme mit 250.000 €. 130.000 € werden von der Hansestadt Warburg getragen. 43.500 € bringt ... Mehr
© Hansestadt Warburg
-
Neues Waldbad Warburg: Förderbescheidübergabe und erster Spatenstich
Zur Übergabe des EFRE-Fördermittelbescheids vom Land NRW und dem symbolischen ersten Spatenstich für das Neue Waldbad reiste Ina Scharrenbach, Ministerin ... Mehr
© Stadt Warburg
-
B7 nach Warburg bei ARAL-Tankstelle ab 18. November voll gesperrt
Instandsetzungsarbeiten machen Umleitung über die K11 unumgänglich - Verkehr in Gegenrichtung läuft normal. Mehr
© Straßen.NRW
-
Renaturierteres Gebiet an der Diemel fertiggestellt
Erste Veränderungen an Flora und Fauna bereits sichtbar Mehr
© Stadt Warburg
-
Bau des Schnellladeparks in der Warburger Innenstadt hat begonnen
Warburg wird Teil des Deutschlandnetzes für schnelles Laden von E-Autos: HOCHTIEF und EWE Go errichten dafür zwei Hypercharger im Göringsgraben. Mehr
© Stadt Warburg
-
Ein letztes Mal Oktoberwochen-Feeling
Die Ausstellung „75 x Warburger Oktoberwoche“ ist lediglich bis Sonntag, den 17. November 2024, im Museum im „Stern“ zu sehen. Mehr
© Stadt Warburg
-
Zeitweise Vollsperrung der Eisenbahnunterführung zwischen den Warburger Industriegebieten
Wichtige Verbindung zwischen Oberem Hilgenstock und Lütkefeld ab dem 11.11.2024 täglich zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr gesperrt. Mehr
© Stadt Warburg
-
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Hohenwepel-Kirche hat begonnen
Projekt "Ein Dorf - Eine Haltestelle" für mehr Barrierefreiheit im Nahverkehr im Stadtgebiet Warburg auf der Zielgerade. Mehr
-
ADFC-Fahrradklimatest 2024 noch bis zum 30. November
Wie fahrradfreundlich ist Warburg? - Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen! Mehr
© ADFC
-
Making-of: "75 x Warburger Oktoberwoche"
Am kommenden Sonntag, dem 27.10.24, um 15:00 Uhr Mehr
© Stadt Warburg
-
Informationsabend zu Agri-PV-Anlagen
Am 31. Oktober, 18:00 Uhr, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Wormelner Twistehalle eingeladen Mehr
© pixabay
-
Meisterkonzert "Zwielicht" am 15. November in der Hansestadt
Die Warburger Meisterkonzerte präsentieren am Freitag, 15. November um 19:30 Uhr im Gymnasium Marianum einen Duoabend mit Harfe und Mezzosopran. Mehr
© © Grenda-Photography
-
Informationsveranstaltung zum Hochwasserrückhaltebecken Hörler Bach am 28. Oktober
Am Montag, 28. Oktober, 18:00 Uhr, sind alle Interessierten zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in die Iberg-Halle in Welda eingeladen, während der die ... Mehr
© pixabay
-
Hansestadt Warburg empfiehlt Radtouren in neuer Übersichtskarte
Die neue Karte präsentiert die schönsten Radrouten in und um Warburg – Von Tagestouren bis zu mehrtägigen Radreisen. Mehr
© Stadt Warburg
-
Erneuerung von Kanal- & Stromnetz in Hohenwepel beginnt
Vollsperrung der Kehrspöhle ab Montag, 21. Oktober 2024. Mehr
© Stadt Warburg