Auftaktveranstaltung zum Kinderferienprogramm 2025

Quelle: Hansestadt Warburg

Am 18. März 2025 findet das erste Treffen für das Kinderferienprogramm 2025 statt


Die Stadt Warburg befindet sich bereits jetzt in der Planung für das Kinderferienprogramm 2025. Um Kindern und Jugendlichen eine schöne und abwechslungsreiche Ferienzeit zu ermöglichen, sollen in den Sommerferien (14. Juli - 26. August) wieder kreative, sportliche oder spannende Aktivitäten für Kinder und Jugendliche angeboten werden.

Vielfältiges Vereins- und Kulturleben Warburg

„Das Kinderferienprogramm bringt engagierte Vereine, Ehrenamtliche und junge Menschen zusammen, um den Kindern in den Ferien schöne Erlebnisse zu schaffen und sie ihre Talente und Fähigkeiten entdecken zu lassen“, betont Bürgermeister Tobias Scherf. Gleichzeitig spiegele das Kinderferienprogramm die Vielfalt des Vereins- und Kulturlebens in Warburg: „Ob sportliche, kreative, musikalische oder naturbezogene Aktivitäten – jede Initiative trägt dazu bei, die Ferienzeit für Kinder und Jugendliche spannend und bereichernd zu gestalten“, so der Bürgermeister.

Damit auch in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt werden kann, sind alle Vereine, Verbände, Institutionen und engagierte Einzelpersonen herzlich dazu eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung des Kinderferienprogramms zu beteiligen.

Erstes Auftakttreffen am 18. März

Ein erstes Auftakttreffen findet am 18. März 2025 um 16:30 Uhr im Sitzungssaal der Stadtverwaltung Warburg (Raum 2025) statt. Hier sollen gemeinsam Ideen und Vorschläge gesammelt, mögliche Zeiträume für die Angebote geplant und weitere organisatorische Details besprochen werden. Außerdem wird ein Rückblick auf die Programme der vergangenen Jahre gegeben.

In 2024 bereicherten zum Beispiel Aktivitäten wie Nähen oder Töpfern für Kinder und Jugendliche, eine spannende Nachtwanderung, ein Tagesausflug in einen Freizeitpark, ein erlebnisreicher Tag auf dem Bauernhof oder gemütliche Kino-Nachmittage das Angebot.

Gemeinsam unvergessliche Erlebnisse für Kinder schaffen

Olaf Krane, Fachbereichsleitung Bildung, Sport und Kultur hebt hervor:
„Die Hansestadt Warburg ist auf die Mithilfe von Vereinen und Verbänden angewiesen, um den Kindern eine schöne und abwechslungsreiche Ferienzeit zu ermöglichen. Jeder weitere Programmpunkt trägt dazu bei, dass wir ein vielfältiges Angebot auf die Beine stellen können", so Krane.

„Wir freuen uns auf eine Auftaktveranstaltung mit zahlreichen engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Sommerferien 2025 für die Kinder in Warburg unvergesslich werden“, fordert der Bürgermeister auf.

Für Rückfragen und weitere Informationen:
Gabi Besche: E-Mail:  g.besche@warburg.de oder Telefon: 05641 92-1415